
26.03.2023


news
Halte dich auf dem Laufenden...
Swiss-Cup
Sarina wird starke zweite!
Am Sonntag waren unsere Mädels an der 2. Runde Swiss-Cup im Einsatz. Malena startete direkt im ersten Block. Mit einem zusätzlichen Kraftbild hat sie die Schwierigkeit in ihrer Kür erhöht und gekonnt abgerufen. Belohnt wurde sie dafür direkt mit einer neuen Bestleistung. Gratulation Malena!
Kurz darauf folgte Julia, ebenso mit einer neuen Kür mit erhöhter Schwierigkeit. Nach dem Umsetzten von der Rückwärtsserie folgte ein blöder Sturz beim Drehen des Lenkers, der wohl nicht nur das Publikum, sondern auch Julia etwas stutzig machte. Schnell konnte sie sich fangen, zeigte souverän Sattelstand und Kraftbilder bevor ein weiterer Sturz beim Übergang vom Lenkersitzsteiger in den Steuerrohrsteiger dazu führte, dass sie den, in der Kür neuen, Steuerrohrsteiger rw. nicht zeigen konnte. Zum Schluss wollte dann der Übergang in den Kehrsteuerrohr nicht gelingen, was durch fehlende Folgebilder und anschliessendem Zeitmangel zu viel Abzug führte. Kurz machte sich der Frust breit, das Knie wurde gekühlt, die Hose muss wohl noch genäht werden…und dann geht’s wieder weiter.
Lucy zeigte erneut eine solide Leistung und schrammte um knapp einen Punkt haarscharf an einer neuen Bestleistung vorbei. Sarina präsentierte ebenso erneut eine sehr schön ausgeführte Kür, auch achtete sie sich auf das Vollenden der Runden und so wurde auch sie mit einer neuen Bestleistung belohnt.
Sarina klassiert sich in der Gesamtwertung nur 1.67 Punkte hinter der Swiss-Cup Siegerin. Herzliche Gratulation zum starken 2. Schlussrang!
Am Nachmittag kam Milla mit dem Ziel die 70er Punktemarke zu knacken an den Start. Nach einem Sturz beim Übergang in den Lenkersitzsteiger liess sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Das Bild wiederholte sie und kam schliesslich in den Flow. Sie schraubte ihre persönliche Bestleistung mit dem Auftritt über 6 Punkte nach oben. Die 70 stand zum Schluss auf der Anzeigetafel und wurde grün hinterlegt, Gratulation Milla!
Resultate:
1er SW U13
2. Rang Sarina Bühler 71.57 BL
8. Rang Lucy Frehner 41.41
1er SW U15
7. Rang Julia Bühler 55.26
8. Rang Malena Lucca 56.22 BL
1er JW U19
12. Rang Milla Steiger 70.85 BL


18./19.03.2023
sirnacher frühlingscup
bestleistung für malena und milla - silber für sarina
Am vergangenen Wochenende fand der internationale Sirnacher Frühlingscup statt. Der traditionelle Wettkampf bietet unseren Nachwuchssportlerinnen jeweils die Chance sich auch mit der Konkurrenz aus Österreich und Deutschland zu messen.
Am Samstag startete Milla bei den Juniorinnen. Erneut durfte sie sich über eine Bestleistung freuen. Herzliche Gratulation!
Am Sonntag galt es für Malena als erste der Dürntnerinnen ernst. Auch sie vermochte mit einer neuen Bestleistung zu überzeugen. Gratulation Malena! Kurz darauf startete Lucy auf der gegenüberliegenden Wettkampfsfläche und präsentierte eine solide Kür. Anschliessend kam Julia gut durch ihre Kür, am Schluss passierte ihr ein etwas unglücklicher Fehler beim Heruntergehen vom Kehrsteuerrohr, was ihr fürs letzte Bild noch einen Zeitmangel bescherte. Den Abschluss machte Sarina mit einer gewohnt schönen Kür, jedoch hat sie die Runden regelmässig abgekürzt, sodass sie am Ende der Kür etwas überrascht war über den Abzug. Freuen durfte sie sich aber dennoch, denn sie durfte als starke Zweite aufs Treppchen steigen. Glückwunsch Sarina!
Resultate:
1er SW U13
2. Rang Sarina Bühler 64.03
14. Rang Lucy Frehner 37.11
1er SW U15
6. Rang Julia Bühler 65.86
9. Rang Malena Lucca 55.84 BL
1er JW U19
13. Rang Milla Steiger 64.55 BL



11./12.03.2023
1. Swiss-Cup
starker auftritt der dürntnerinnen
Am vergangenen Wochenende fand in Amriswil die erste Runde des Swiss-Cups stat. Am Samstag starteten unsere Nachwuchssportlerinnen, am Sonntag Milla bei den Juniorinnen.
Den Start machte am Samstag Lucy in der Kategorie U13. Mit einer superschönen Kür mit weniger als vier Punkten Abzug sicherte sie sich erneut eine Bestleistung. Herzliche Gratulation! Gratulieren dürfen wir auch Sarina, die ebenso mit sehr wenig Abzug und einer neuen Bestleistung in die Swiss-Cup-Serie startete. Damit steht Sarina aktuell auf dem 1. Zwinschenrang.
In der U15 ist Malena ebenso eine neue Bestleistung gelungen, einige Runden hat sie noch etwas abgekürzt, somit bleibt noch etwas Luft nach oben. Herzliche Gratulation Malena.
Nachdem bei Julia’s Einfahren der Sattelstand noch geklappt hatte, war das Velo in der Kür dann viel zu schräg, ein Sturz war die Folge. Davon hat sie sich nicht irritieren lassen und präsentierte eine sehr schöne Kür. Am Schluss hatte sie dann noch mit Zeitnot zu kämpfen, was einige Prozentabzug mit sich brachte.
Am Sonntag sorgte Milla für die vierte Bestleistung. Der Übergang in den Lenkersitzsteiger wollte nicht klappen. Nervenstark hat sie ihn wiederholen können und hat sich wertvolle Punkte in den übergangsabhängigen Folgebildern sichern können. Gratulation zur Bestleistung Milla und den souveränen Auftritt.
Resultate:
1er SW U13
1. Rang Sarina Bühler 70.62 BL
10. Rang Lucy Frehner 42.30 BL
1er SW U15
7. Rang Julia Bühler 59.18
9. Rang Malena Lucca 54.47 BL
1er JW U19
14. Rang Milla Steiger 63.16 BL



05.02.2023
Regio-Cup
Auf der Jagd Nach Bestleistungen
Die letzten beiden Wochenenden haben sich unsere Nachwuchs- und Juniorensportlerinnen mit der Konkurrenz aus der Region Zürichsee über zwei Wettkampfsrunden messen können.
Lucy konnte zum ersten Mal eine ganze Runde Reitsitzsteiger präsentieren, dies gelang ihr an beiden Wettkämpfen souverän, sie durfte sich gleich zweimal über eine Bestleistung freuen. Das Podest hat sie in der Gesamtwertung nur knapp verpasst, dennoch war die Freude sehr gross, denn sie hat mit der 42-Punkte Marke die Qualifikation für die Schüler-Schweizermeisterschaft gemeistert. Herzliche Gratulation!
Auch Sarina startete mit einer neuen Bestleistung ins neue Jahr. In der zweiten Runde wollte der Sattelstand nach einem etwas unglücklichem Sturz im Einfahren nicht ganz gelingen, dennoch sicherte sie sich den Sieg in der Gesamtwertung U13 mit einem grossen Abstand von 37 Punkten. Herzliche Gratulation!
Julia steigerte ihre Bestleistung in der ersten Runde um 5 Punkte. Wie wir das von ihr kennen, spulte sie ein Kraftbild nach dem anderen ab und auch alle neuen Schwierigkeiten sind ihr gut gelungen. Die zweite Runde forderte ihre Reaktion etwas mehr. Im Sattelstand wusste sie ein Sturz noch gut zu verhindern, beim Übergang in den Steuerrohr konnte, sie sich gegen das Abrutschen von den Pedalen dann nicht mehr wehren. Auch Julia durfte sich in ihrer Kategorie über den verdienten Sieg in der Gesamtwertung freuen. Neben Julia platzierte sich direkt Malena auf dem Podest. Nachdem sie in der ersten Runde noch 0.05 Punkte unter ihrer persönlichen Bestleistung lag, hat sie in der zweiten Runde angegriffen und diese nach oben geschraubt. Die neuen Bilder sind ihr gut gelungen, lediglich durch je einen Sturz im Lenkerstand musste sie grösseren Abzug in Kauf nehmen. Wir gratulieren Julia und Malena ganz herzlich zum Dürntner Doppelsieg in der U15!
Milla startete wie Lucy mit gleich zwei neuen Bestleistungen ins neue Jahr. Viele der neuen Schwierigkeiten sind schon gut gelungen, der Übergang in den Kehrsteuerrohr hat noch etwas Mühe bereitet. Auch Milla steigt in der Gesamtwertung aufs Treppchen und durfte sich über den dritten Rang bei den Juniorinnen freuen. Herzliche Gratulation Milla, weiter so!
Resultate:
1.R 2.R
1er SW U13
1. Sarina Bühler 65.69 BL 61.67
4. Lucy Frehner 38.36 BL 42.25 BL
1er SW U15
1. Julia Bühler 74.64 BL 67.95
2. Malena Lucca 50.80 54.12 BL
1er JW U19
3. Milla Steiger 61.42 BL 62.22 BL



