berichte 2020
News-Archiv
17.11.2020
Trainingsweekend filzbach
Kunstradfahrer dürnten & Friends
Dank entsprechenden Schutzkonzepten konnte auch dieses Jahr das traditionelle Trainingswochenende in Filzbach mit dem KZSU durchgeführt werden.
​
Ganz anders wie sonst war es trotzdem. Nicht nur, dass Maske getragen werden musste, auch der traditionelle Spieleabend zusammen mit den Radballern konnte leider nicht stattfinden. Aufgrund der wenigen Anmeldungen haben wir die vorgegebene Altersgrenze für das Wochenende etwas nach unten verschieben können und so konnten wir schliesslich mit 8 Sportlerinnen anreisen. Neben ihnen waren lediglich drei weitere Teilnehmerinnen mit dabei. So sind wir auf optimale Trainingsbedingungen mit viel Platz und viel Zeit gestossen. Auch Spiel und Spass ist nicht zu kurz gekommen.
Nach zwei fleissigen und anstrengenden Tagen haben wir uns mit müden Sportlerinnen, die Neues dazugelernt haben, wieder auf den Heimweg gemacht. Wir danken dem Vorstand des KZSU ganz herzlich für die Organisation des Wochenendes, wir kommen immer wieder gerne!
24.10.2020
SCHWEIZERMEISTERSCHAFT
Dürnten feiert silberGIRLS
Die Kunstradfahrer Dürnten kehren mit zwei Vize-Meistertiteln von der Schweizermeisterschaft zurück! Wir danken dem VMC Liestal für die gelungene Durchführung des diesjährigen Saisonhöhepunktes im Rahmen der Schutzbedingungen. Ebenso ein Dank geht an HARASS für den professionellen Livestream, der es ermöglichte von zu Hause aus mitzufiebern.
Simona Lucca und Larissa Tanner zeigten eine wunderschöne Kür, mussten zwar einen Sturz in Kauf nehmen aber sicherten sich mit starken 84.45 die Silbermedaille. Damit haben die beiden ihre erste Elite-Saison mit Bravour abgeschlossen.
Saskia Schäffler startete bestechend in ihre Kür und nahm die Verteidigung des Schweizermeistertitels bei den 1er Frauen in Angriff! Mit 149.26 kam sie nahe an ihre Bestleistung heran und überzeugte mit einem äusserst souveränen Auftritt. Einzig von Alessa Hotz aus Baar musste sie sich geschlagen geben.
Damit gehen zwei Silbermedaillen nach Dürnten! Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und danken ihnen für die tollen Darbietungen, ob von zu Hause aus oder vor Ort, es war ein Genuss euch zuzuschauen!
18.10.2020
Swiss-Austria Masters Final
Neue Bestleistung für das zweier Lucca/tanner
Nach den Herbstferien und ganzen 4 Wochen Wettkampfspause ging es am Sonntag endlich weiter mit dem Swiss Austria Master Final in Herrliberg. Ein grosses Dankeschön geht an RADart Herrliberg für die Durchführung des Finales und den gelungenen Tag trotz den schwierigen Umständen.
Saskia Schäffler zeigte eine schöne Kür, dennoch schlichen sich ein paar Unsicherheiten ein, doch diese schienen sie nicht aus der Ruhe gebracht zu haben. Mit 142.95 konnte sie sich als Erstplatzierte in ihrer Kategorie für den Tagesfinal qualifizieren und war motiviert, die Fehler aus der Vorrunde auszumerzen. Dies ist ihr schliesslich auch gelungen, ein blöder Sturz hat sie aber leider einige Punkte gekostet was dazu führte, dass das gute Gefühl nicht ganz mit der Punktzahl übereinstimmte. Mit 142.01 Punkten platzierte sie sich im disziplinenübergreifenden Tagesfinale auf Rang 7. In der Gesamtwertung über die drei Wettkampfstage konnte sich Saskia durchsetzen und den Swiss Austria Master 2020 für sich entscheiden.
Simona Lucca und Larissa Tanner starteten nach reduziertem Ferientraining sehr schön in die Vorrunde und durften sich beim Verlassen der Fläche über starke 86.79 Punkte freuen, damit kamen sie ihrer persönlichen Bestleistung bereits sehr nahe.
Im Tagesfinale ist es ihnen schliesslich geglückt ihre Bestleistung zu übertreffen. Mit 88.63 Punkten erreichten die beiden im Tagesfinale den 10. Rang, in der Gesamtwertung des Swiss Austria Masters durften sie in ihrer Disziplin als zweitplatzierte aufs Treppchen steigen.
Wir gratulieren den drei jungen Damen für ihre Leistungen und freuen uns auf die Schweizermeisterschaft in Liestal am kommenden Samstag. Wir werden euch die Daumen drücken!
19.09.2020
Swiss-Austria Masters 2. Runde
Die Kunstradfahrer Dürnten Begrüssen zum zweiten SAM
Am Samstag war für unsere Helferinnen und Helfer schon früh Tagwache.
Die Mission: Optimale Bedingungen für die Sportler schaffen, Schutzkonzept einhalten, innerhalb von 12 Stunden Halle aufbauen, Wettkampf durchführen und wieder abräumen.
Dank guter Vorbereitung und der Unterstützung vom RV Wetzikon konnten wir um 9.00 die ersten Sportler, Trainer und Kommissäre zum 2. Swiss-Austria-Master in Wetzikon begrüssen.
Für die Kunstradfahrer Dürnten galt es ernst im zweiten Block. Saskia Schäffler durfte ihre Kür zu Hause vor Freunden und Familie präsentieren und konnte ihr Publikum begeistern! Mit 148.66 Punkte konnte sie sich direkt hinter die zwei Sportlerinnen aus Deutschland platzieren.
Auf Saskia folgten direkt Simona Lucca und Larissa Tanner mit soliden 80.44 Punkten durften auch sie in die Mittagspause und sich auf den Tagesfinal vorbereiten.
Im Final wollte es dem 2er Lucca/Tanner nicht mehr so richtig gelingen und mit einer Punktzahl von 69.66 verliessen sie enttäuscht die Fläche.
Saskia startete ruhig und schneller als in der Vorrunde, musste beim letzten Bild dann leider das Rad verlassen, was einige Punkte kostete. Mit 143.39 Punkten beendete sie den disziplinenübergreifenden Tagesfinal auf Rang 8.
Es war uns eine Freude den Sportlern diesen Tag zu ermöglichen.
Mit der Elite der Schweiz, Sportlern aus Deutschland und 3 Weltmeistern durften wir ein sehr hochstehendes Niveau geniessen! Besonders genossen haben wir das 2er Burri/Hammerschmidt, die nach dieser Saison ihre sportliche Karriere beenden werden. Auch der 4er aus Baar hatten wir das letzte mal in dieser Konstellation bei uns zu Gast. Schön dass wir euch nochmals in Wetzikon begrüssen durften, wir werden euch vermissen und wünschen euch alles Gute!
​
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Helferinnen und Helfer, die diesen Anlass ermöglicht haben. Weiter geht es mit dem Swiss-Austria-Master Final am 18. Oktober in Herrliberg. Bis dahin wird fleissig trainiert.
14.09.2020
Swiss-Austria Masters 1. Runde
Saisonstart mit zwei bestleistungen in oberbüren
Nach einer langen Wettkampfspause fand am Samstag unter Einhaltung der Schutzmassnahmen die erste Runde der Swiss-Austria-Masters Serie statt. Sichtlich war, dass sich alle Sportler freuten wieder einmal live vor Publikum ihr Können zu präsentieren.
Wir danken den Kunstradfahrern Uzwil für ihre Gastfreundschaft und den Effort den sie betrieben haben, um diesen Anlass zu ermöglichen.
Für die Kunstradfahrer Dürnten eröffnete Simona Lucca zusammen mit ihrer Zweier-Partnerin Larissa Tanner aus Stäfa das Feld. Nach der geplatzten Junioren-Saison und damit der verpassten letzten Europameisterschaft für die beiden, hiess es am Samstag, in dieser Zeit neu Erlerntes unter Druck umsetzen zu können. In der ersten Kür schlichen sich noch ein paar Fehler ein, diese wollten im Final dann verbessert werden. Mit 87.01 Punkten konnten die beiden im Tagesfinal dann eine neue persönliche Bestleistung erzielen und zufrieden die Fläche verlassen.
In der Kategorie 1er Frauen machte Saskia Schäffler, amtierende Schweizermeisterin, den Abschluss. Mit einer schönen Kür überzeugte sie Kampfgericht und Publikum und konnte sich als erstplatzierte ihrer Kategorie für den Tagesfinal qualifizieren. Mit 147.92 konnte sie an die Leistung aus dem letzten Jahr anknüpfen. Im Final konnte sie schliesslich nochmals nachdoppeln und konnte ebenfalls mit 153.45 Punkten eine neue Bestleistung aufstellen. In der disziplinenübergreifenden Wertung drängte Saskia, die es selbst nicht glauben konnte, auf den starken 5.Rang vor.
Nächstes Wochenende geht es nahtlos weiter mit der 2. Runde in Wetzikon. Da die Wettkämpfe alle in der Schweiz und ohne österreichische Sportler stattfinden, sind wir kurzfristig als Ausrichter eingesprungen, da wir eine genügend grosse Halle haben um ein Schutzkonzept einhalten zu können.
Bis dahin werden wir mit der Unterstützung vom RV Wetzikon fleissig vorbereiten und freuen uns die Sportler und Zuschauer am Samstag in der Turnhalle Walenbach begrüssen zu dürfen.
08.03.2020
Zürcher Kantonalmeisterschaft
3 Kantonalmeister, 6 Podestplätze und 7 Bestleistungen
Die Kantonalmeisterschaft am Sonntag war für die Kunstradfahrer Dürnten ein voller Erfolg. Unsere jüngste Sportlerin Lucy Frehner zeigte eine solide Leistung und durfte dafür aufs Treppchen steigen. Romy Gatzsch musste den Wettkampf verletzungsbedingt auslassen. Sarina Bühler steigerte ihre Kür nach dem letzten Wettkampf, meisterte die neue Schwierigkeit souverän und durfte wieder eine neue Bestleistung feiern. In der Kategorie U13 haben Milla Steiger, Flurina Hofer, Malena Lucca und Julia Bühler dann direkt nachgedoppelt und verliessen allesamt mit einer persönlichen Bestleistung die Wettkampffläche. Milla und Flurina konnten sich damit für die Schüler-Schweizermeisterschaft qualifizieren, Julia verpasste knapp den ersten Rang und durfte verdient die Silbermedaille entgegen nehmen.
Simona Lucca liess sich in der Kategorie 1er Juniorinnen mit einer Bestleistung zur Kantonalmeisterin feiern, dem nicht genug, auch im 2er mit Larissa Tanner blieb sie ungeschlagen. Mia Chaidos musste einige Abzüge in Kauf nehmen, liess sich aber nicht aus der Ruhe bringen und erkämpfte sich den hervorragenden 5. Rang.
In der Elite ging Alena Arrer das erste mal in Dürntner-Blau und nach einer langen Wettkampfpause an den Start. Entsprechend hoch war die Aufregung vor der Kür. Alena meisterte diese Hürde souverän und liess sich von Fehlern nicht von ihrem Ziel abbringen. Mit einem 3. Rang darf sie mit ihrem Come-Back zufrieden sein. Saskia Schäffler startete zum Schluss, erhöhte ihre Bestleistung um 4 Punkte und knackte damit die 150 Punkte-Marke. Verdient wurde sie damit Kantonalmeisterin.
Wir gratulieren allen unseren Sportlerinnen zu diesen sensationellen Leistungen und wünschen Romy ganz gute Besserung.
​
Resultate:
1er SW U9
3. Rang Lucy Frehner 17.63
1er SW U11
4. Rang Sarina Bühler 39.25 BL
1er SW U13
2. Rang Julia Bühler 49.32 BL
4. Rang Malena Lucca 45.45 BL
6. Rang Flurina Hofer 43.38 BL
7. Rang Milla Steiger 42.53 BL
​
1er Juniorinnen U19
1. Rang Simona Lucca 98.61 BL
5. Rang Mia Chaidos 58.61
​
2er Juniorinnen U19
1. Rang Lucca/Tanner 71.97
​
1er Frauen
1. Rang Saskia Schäffler 151.51 BL
3. Rang Alena Arrer 108.60
29.02.2020
WeLTCUP 1. RUNDE
GELUNGENER START IN DIE WELTCUP-SERIE VON SASKIA SCHÄFFLER
Am Samstag startete in Koblach (AUT) mit der ersten von vier Runden die diesjährige Weltcup-Serie. Damit startete Saskia Schäffler in ihr neues Wettkampfjahr. Obwohl die Kür im Moment nicht oberste Priorität hat, konnte Saskia ihr Können abrufen. Die Zeit war etwas knapp und kostete neben einem Sturz einige Abzüge. Mit 134.29 Punkten darf sie aber sehr zufrieden sein und klassiert sich damit im international stark besetzten Feld auf den 6. Rang. Dafür ergattert sich Saskia 55 Weltcup Punkte und gute Chancen auf eine Finalteilnahme.
02.02.2020
Regio-CuP Zürichsee 2. Runde
Jagd auf Bestleistungen
Am Sonntag fand in Stäfa die zweite Runde des Regio-Cup's statt. Für die Rangverkündigung wird das Resultat der ersten Runde und der zweiten Runde zusammengezählt. Für die Kunstradfahrer Dürnten war die Bilanz auässerst positiv und es hagelte bei den Nachwuchssportlerinnen eine Bestleistung nach der anderen. Nachdem die erste Runde für unseren Nachwuchs nicht optimal gelaufen ist, haben sich in der zweiten Runde alle sieben Sportlerinnen mit einer neuen Bestleistung bewiesen – ein voller Erfolg!
Bei den Juniorinnen schrammte Simona Lucca um 0.11 an ihrer Bestleistung von der ersten Runde vorbei, dominierte aber die regionale Konkurrenz in ihrer Kategorie und durfte sich verdient über den 1. Platz freuen. Mia Chaidos erhöhte ihre Bestleistung gerade um 5 Punkte und durfte mit dem 3. Rang neben Simona aufs Treppchen steigen.
Im Zweier wollte es Simona Lucca und Larissa Tanner nach einem guten Start dann doch nicht gelingen. Viele dumme Fehler, kosteten einiges an Abzug und führten zu einem für die Sportlerinnen nicht zufriedenstellendem Ergebnis. Dennoch konnten sie die Konkurrenz hinter sich lassen und zusammen mit dem Resultat von der ersten Runde distanziert siegen.
Ein erfolgreicher Tag und damit ein erfolgreicher Regio-Cup für die Kunstradfahrer Dürnten. Wir wollen mehr davon und freuen uns jetzt schon auf die Kantonale Meisterschaft.
​
Resultate:
1er SW U9
2. Rang Lucy Frehner 18.86 BL
1er SW U11
2. Rang Sarina Bühler 39.09 BL
4. Rang Romy Gatzsch 21.40 BL
1er SW U13
1. Rang Julia Bühler 48.48 BL
2. Rang Malena Lucca 44.50 BL
4. Rang Flurina Hofer 41.64 BL
6. Rang Milla Steiger 41.11 BL
​
1er Juniorinnen U19
1. Rang Simona Lucca 96.68
3. Rang Mia Chaidos 65.52 BL
​
2er Juniorinnen U19
1. Rang Lucca/Tanner 59.77
​
Gesamtrangliste:
​
25.01.2020
Regio-CuP Zürichsee 1. Runde
start ins neue Jahr mit Bestleistungen
Mit dem Regio-Cup Zürichsee starteten unsere Nachwuchsathleten und Junioinnen in das neue Jahr.
Lucy Frehner und Romy Gatzsch konnten sich gleich zu Beginn des Jahres steigern und durften sich über eine neue Bestleistung freuen. Sarina Bühler, Flurina Hofer und Milla Steiger zeigten alle eine nicht ganz fehlerfreie Kür, konnten aber dennoch wertvolle Punkte sammeln. Ähnlich erging es Malena Lucca, die am Tag zuvor jedoch noch krank war und sich sehr tapfer zeigte. Mit einer neuen Bestleistung rundete Julia Bühler den Wettkampfstag des Nachwuchses als letzte der Dürntnerinnen schliesslich ab.
Nach längerer Verletzungspause von Larissa, hiess es am Nachmittag für Simona Lucca und Larissa Tanner wieder einen Wettkampf zu zweit zu bestreiten. Trotz Doppelsturz und fehlenden Bildern konnten die beiden eine neue Bestleistung erreichen.
Mia Chaidos zeigte eine sehr schöne Kür, musste jedoch auch Bodenberührungen in Kauf nehmen, mit dem Resultat von 60 Punkten erreichte sie neben einer persönlichen Bestleistung die Limite für den Swiss Cup und konnte sich damit qualifizieren.
Als zweitletzte des Tages stand Simona Lucca auf dem Programm. Nach dem Weihnachtsmeeting die Kür anzupassen schien sich gelohnt zu haben. Zwei Stürze musste das Kampfgericht auch bei ihr verbuchen, mit einer neuen Bestleistung und Luft nach oben durfte sie aber mehr als zufrieden sein.
Wie bei vielen Wettkampfformaten wird auch hier erst nach der 2. Runde mit einer Rangverkündigung abgerechnet. Wir freuen uns auf kommende Woche und sind gespannt was der Wettkampf in Stäfa bringen mag.
​
Resultate / Zwischenrangliste:
1er SW U9
2. Rang Lucy Frehner 16.79 BL
1er SW U11
2. Rang Sarina Bühler 35.90
4. Rang Romy Gatzsch 20.83 BL
1er SW U13
1. Rang Julia Bühler 47.07 BL
2. Rang Malena Lucca 40.48
4. Rang Flurina Hofer 38.07
6. Rang Milla Steiger 34.56
​
1er Juniorinnen U19
1. Rang Simona Lucca 96.79 BL
3. Rang Mia Chaidos 60.51 BL
​
2er Juniorinnen U19
1. Rang Lucca/Tanner 76.09 BL
​