top of page

news

Halte dich auf dem Laufenden...

05.07.2025
2. weltcup
durchzogene leistungen in langenselbold

Am vergangenen Wochenende fand in Langenselbold DE die zweite Runde des diesjährigen Kunstrad-Weltcups statt. Für die Kunstradfahrer Dürnten und Stäfa gingen Simona und Larissa im 2er sowie Saskia im 1er an den Start.
 

2er Frauen – Simona & Larissa
Der Start in die Kür gelang Simona und Larissa nicht wie gewünscht. Ein ärgerlicher Beginn. Doch das Duo fing sich schnell, zeigte starke Elemente und konnte im zweiten Teil der Kür solide überzeugen. Ein Sturz auf nur einem Rad kostete leider nochmals wertvolle Punkte. Trotz allem reichte es für den 4. Tagesrang und damit für 65 weitere Weltcuppunkte. In der Gesamtwertung liegen die beiden damit nun auf dem hervorragenden 3. Zwischenrang.
Nächste Station: Weltcup Paris, wir drücken fest die Daumen!
 

1er Frauen – Saskia
Saskia wagte beim Weltcup Neues und entschied sich beim Einfahren, den zweifachen Drehsprung trotz Risiko im Programm zu belassen, da die Tagesform stimmte. Der Damensitzsteiger rw. gelang, doch der darauffolgende Einbeinsteiger rw. wollte dann nicht klappen. Ein Sturz brachte Unruhe und obwohl Saskia das Bild nochmals aufnahm, musste sie nach einer halben Runde nochmals das Rad verlassen. Die daraus entstandene Zeitknappheit wirkte sich spürbar auf die restliche Kür aus. Einige Unsicherheiten und ein misslungener Übergang in den Kehrlenkersitz liessen den Druck steigen, dadurch entstand auch eine gewisse Unsicherheit bei den folgenden taktischen Entscheidungen. Es folgten weitere Ausführungs-Abzüge und schliesslich viel Abzug durch die fehlende Zeit, was zu einem unbefriedigenden Resultat geführt hat. 

Tagesresultate: 

 

1er Frauen

 2.⁠ ⁠Rang   Saskia Gerber               108.12

 

2er Frauen

4.⁠ ⁠Rang    Lucca/Tanner                 101.16

Bilder: Nadia Schäffler

WhatsApp Image 2025-07-07 at 00.10.37.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-05 at 14.20.17.jpeg
14./15.06.2025
SARINA ist vize-schweizermeisterin

 

Mit der Schweizermeisterschaft als Saisonabschluss stand für unsere Schülerinnen und Juniorinnen noch ein Highlight auf dem Programm.

 

Am Samstag waren mit Lucy und Sarina zwei Dürntnerinnen am Start. Lucy zeigte zum Saisonabschluss nochmals ihr ganzes Können. Sie legte, trotz Unsicherheit beim Umsetzten vom Rückwärts, eine tolle Kür hin und und verliess die Fläche mit einem Lächeln. Sarina zeigte starke Nerven, nachdem die Fahrerin vor ihr gut vorgelegt hatte. Unbeeindruckt dessen legte Sarina nochmals einen drauf und holte sich mit einer herausragenden Kür denn Vize-Schweizermeistertitel. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

 

Am Sonntag galt es dann auch für die Juniorinnen ernst. Malena zeigte eine sehr gelungene und sturzfreie Kür und schloss die Saison mit einem super Resultat ab. Auch Milla konnte zum Saisonabschluss nochmals alles auspacken und mit einer top Kür ihre Bestleistung klar steigern. Auch Julia gelang zum Saisonabschluss nochmals eine gute Kür. Trotz zwei Stürzen konnte sie nochmals ein Resultat über 100 Punkte herausfahren und war zufrieden mit dem Saisonabschluss.

Im 2er konnten Malena und Fabienne ihre neu eingebauten Bilder sehr souverän zeigen und eine tolle Kür zum Abschluss zeigen. Auch Julia und Sarina zeigten zum Saisonabschluss nochmals ihr ganzes Potenzial und legten ein sturzefreie Kür aus Parkett. Damit gelang es den Beiden ihre Bestleistung nochmals zu steigern!

 

Wir gratulieren allen Sporlerinnen zu diesem herausragenden Saisonabschluss und wünschen nun eine erfolgreiche Aufbauphase. Einen herzlichen Dank dem RMV Mosnang für die tolle Organisation des Wettkampfes!

 

 

Resultate: 

 

1er SW U15

 2.⁠ ⁠Rang   Sarina Bühler                  85.55

12.⁠ ⁠Rang   Lucy Frehner                  48.71

 

1er SW U19

 8.⁠ ⁠Rang    Julia Bühler                  102.95 

15.⁠ ⁠Rang   Milla Steiger                   78.79 BL

18.⁠ ⁠Rang   Malena Lucca                65.70

 

2er JW U19

4.⁠ ⁠Rang   Bühler / Bühler                 76.76 BL

6.⁠ ⁠Rang   Lucca / van Ackern          45.37

                       

Bilder: Nadia Schäffler 

schweizermeisterschaft
WhatsApp Image 2025-06-15 at 08.31.54.jpeg
WhatsApp Image 2025-06-15 at 20.46.31.jpeg
WhatsApp Image 2025-06-15 at 08.31.53.jpeg
25.05.2025
cycle-week & Zürcher sportfest​​​
simona&Larissa gewinnen den ersten kunstrad-Show-Contest an der Cycle-Week Zürich

Am vergangenen Samstag durften unsere Sportlerinnen parallel an zwei Veranstaltungen das Publikum verzaubern. Zum einen waren Simona und Larissa Teil eines Showblocks bei der Cycle Week in Zürich, zum anderen organisierte unser Verein einen Posten sowie ein Schaufahren für das Zürcher Sportfest in Rüti.

Bei beiden Anlässen spielte das Wetter wider Erwarten gut mit, und wir blieben von Regen verschont. Simona und Larissa beeindruckten das Publikum beim Show-Wettkampf auf dem Gustav-Gull-Platz bei der Europaallee so sehr, dass sie für die Finalteilnahme ausgewählt wurden – und diesen sogar gewannen.

Der Rest der Kunstradfahrerinnen aus Dürnten meisterte nahezu zeitgleich einen Showauftritt in Rüti souverän, trotz des ungewohnt geneigten Teeruntergrunds. Neben der Darbietung betreuten die Sportlerinnen gemeinsam mit Trainerinnen und Eltern einen Stand in der Turnhalle. Dort konnten Jung und Alt einen Postenlauf absolvieren, der ein typisches Training bei uns symbolisierte – vom Aufwärmen über das Velo-Pumpen bis hin zu den ersten Fahrversuchen auf dem Kunstrad. Der eingezeichnete Kreis war durchgehend gut gefüllt mit Kindern, die von uns gehalten wurden und so bereits viele Kunststücke bewältigen konnten.

Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände – gemeinsam konnten wir zahlreichen Besuchern einen tollen Einblick in unsere Sportart ermöglichen.

                       

Bilder: Nadia Schäffler / Alessa Hotz

WhatsApp Image 2025-05-25 at 17.44.01.jpeg
1ab2259f-330c-4cf9-b8d8-74603800ab94.JPG
News CycleWeek25
17.05.2025
drei kantonalmeistertitel und eine bestleistung in dürnten

Mit der Kantonalmeisterschaft stand der erste Wettkampf seit langem in der Mehrzweckhalle Blatt in Dürnten statt.

 

Als erste vor Heimpublikun durfte Lucy ihre Kür präsentieren. Sie verlor in der Rückwärtsserie einige Punkte, konnte aber trotzdem mit einer sturzfreien Kür überzeugen.

Sarina musste beim Übergang in den Steurrohr und beim Umsetzen vom Steuerrohr rückwärts zwei blöde Stürze hinnehmen. Dank ihrer sonst sehr sauberen Haltung verlor sie sonst fast keine Punkte mehr und konnte sich abgeklärt den Kantonalmeistertitel sichern! 

Danach ging es mit unseren Juniorinnen weiter. Malena begeisterte mit einer tollen und sturzfreien Kür und konnte zuhause eine neue Bestleistung herausgahren!

Milla hatte ein, zwei kleine Unsicherheiten, aber mit dem gelungenen Standsteiger am Schluss konnte sie nochmals überzeugen. Zum Schluss unserer U19 Sportlerinnen zeigte auch Julia eine gute Kür. Auch sie hatte zwei kleine Unsicherheiten, aber kam sonst sehr sauber durch ihr Programm. Mit dieser Kür sicherte sich Julia souverän den Kantonalmeistertitel! 

Bei den 2er Juniorinnen konnten Malena und Fabienne eine gute Kür zeigen. Einige ärgerliche kleine Fehler kosteten aber wertvolle Punkte. Julia und Sarina hatten ebenfalls mit kleinen Unsicherheiten zu kämpfen, konnte aber ihre Kür sauber zu Ende fahren.

Bei den 1er Frauen betrat zuerst Simona die Fläche. Sie startete gut in ihrer Kür, musste dann aber beim Sattelstand einen Sturz in Kauf nehmen und hatte am Schluss etwas Zeitprobleme, weil sie einen Übergang zweimal machen musste. Auch bei Saskia lief noch nicht alles ganz rund, aber sie konnte ihre neu eingebauten Übungen und neu zusammengestellte Kür sehr gut zeigen.

 

Auch abseits der Wettkampfsfläche war es ein sehr erfolgreicher Tag. Dank unseren Sponsoren und fleissigen Helfern und Helferinnen konnten wir einen tollen Wettkampf organisieren. Herzlichen Dank an alle die dabei waren, wie schätzen euren Einsatz!

 

 

Resultate: 

 

1er SW U15

1.⁠ ⁠Rang   Sarina Bühler                81.95

5.⁠ ⁠Rang   Lucy Frehner                 47.22

 

1er SW U19

1.⁠ ⁠Rang   Julia Bühler                   96.64 

6.⁠ ⁠Rang   Milla Steiger                  73.62

8.⁠ ⁠Rang   Malena Lucca               67.79 BL

 

2er JW U19

2.⁠ ⁠Rang   Bühler / Bühler               62.12

4.⁠ ⁠. Lucca / van Ackern                  40.01

 

1er Frauen

1.⁠ ⁠Rang   Saskia Gerber              135.39

2.⁠ ⁠Rang   Simona Lucca              103.26

                       

Bilder: Karin Bühler 

WhatsApp Image 2025-05-19 at 15.24.30.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-19 at 15.24.23.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-19 at 15.24.28.jpeg
Zürcher Kantonalmeisterschaft
NewsZKM25
03.05.2025
TEAMWETTKAMPF
Bestleistung für SARINA

Am Samstag fand der alljährliche Teamwettkampf statt, bei dem unsere Sportlerinnen in drei verschiedenen Teams vertreten waren.

Für das Team «Schwiizergoofe» gingen zunächst Julia und Sarina im 2er an den Start. Sie präsentierten den neu eingebauten Kehrlenkersitz sowie den Lenkerstand/Sattelstand sehr souverän. Auf einem Rad mussten sie leider einen unglücklichen Doppelsturz sowie 100% im Handstand in Kauf nehmen. Dennoch können die beiden mit ihrer Leistung zufrieden sein. Anschliessend startete Malena im 1er für das Team. Bis zur vierten Minute zeigte sie eine sehr starke Kür, musste danach jedoch zwei ärgerliche Stürze hinnehmen, die eine neue Bestleistung verhinderten. Einen Block später durfte Malena zusammen mit Fabienne noch einmal im 2er an den Start. Sie zeigten eine saubere Kür ohne Sturz und verpassten eine neue Bestleistung nur knapp. Zusammen mit Fabienne van Ackern im 1er belegte das Team «Schwiizergoofe» den 13. Rang. Herzliche Gratulation!

Im Team «Probiers mal mit Gemuetlichkeit» waren Julia und Sarina im 1er vertreten. Julia startete sehr gut in ihre Kür. Beim neu eingebauten Kehrstandsteiger musste sie dann jedoch einen Sturz verbuchen. Ansonsten war es aber eine ansprechende Kür. Danach wurde es auch für Sarina ernst. Gleich zu Beginn zeigte sie den neu eingebauten Reitsitzsteiger rückwärts, den sie sehr sauber ausführte. Einzig ein Sturz beim Übergang in den Steuerrohr kostete ein paar Punkte. Ansonsten war Sarina sehr souverän unterwegs und konnte eine neue Bestleistung erzielen. Herzlichen Glückwunsch Sarina! Zusammen mit Lara Odermatt aus Baar und dem Zweier Alissia Mezzena und Sophia Russo aus Wetzikon erreichte das Team einen hervorragenden 4. Rang, bei welchem das Podest nur ganz knapp verpasst wurde.

Für das Team «Zebrastreifenpferd» gingen zunächst Simona und Larissa an den Start. An diesem Tag lief es für sie leider gar nicht wie erhofft. Sie mussten mehrere teure Stürze und viele Prozentabzüge hinnehmen. Ein Block später startete Saskia im 1er. Sie zeigte eine sehr überzeugende Kür ohne Sturz. Leider reichte die Zeit nicht mehr für das letzte Bild. Trotzdem war es eine sehr starke Leistung von Saskia. Danach ging auch Simona im 1er an den Start. Sie begann sehr gut und konnte einen gelungenen ersten Teil präsentieren. Aufgrund einer Wiederholung eines Übergangs fehlte ihr am Ende jedoch die Zeit, was zu mehreren Abzügen führte. Trotzdem war auch sie zufrieden mit ihrer Darbietung. Zusammen mit Alessa Hotz aus Baar gewann das Team „Zebrastreifenpferd“ die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt geht es zurück ins Training und wir freuen uns besonders auf die Kantonalmeisterschaft, die in zwei Wochen bei uns zuhause in Dürnten stattfinden wird.

 

Resultate: 

 

 2.⁠ ⁠Rang: «Zebrastreifenpferd»

Saskia Gerber            157.73

Simona Lucca            112.53

Lucca/Tanner               76.65

 

4.⁠ ⁠Rang: «Probiers mal mit Gemütlichkeit»

Julia Bühler                  97.18 

Sarina Bühler               85.88 BL

 

13.⁠ ⁠Rang: «Schwiizergoofe»

Malena Lucca               62.25

Lucca/van Ackern         51.81

Bühler/Bühler               68.24

                       

Bilder: Michelle Zollinger / Anja van Ackern

WhatsApp Image 2025-05-05 at 10.38.02 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 16.18.56 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-05-05 at 10.38.02.jpeg
12.04.2025
2. Junior masters 2025
Bestleistung für julia & das Bühler-2er

Am vergangenen Wochenende reisten Sarina und Julia nach Haslach im Schwarzwald zur zweiten Runde des Junior Masters. Für beide war es der erste Wettkampf im Ausland und somit mit vielen neuen Eindrücken verbunden.

Am Morgen starteten die beiden zuerst im 2er der Juniorinnen. Sie zeigten eine schöne und saubere Kür und konnten trotz eines Doppelsturzes eine neue Bestleistung erzielen. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.

Im Anschluss galt es auch für Julia im 1er ernst. Sie präsentierte sich, wie bereits in den bisherigen Wettkämpfen dieser Saison, äusserst souverän und liess sich von der neuen Situation nicht beeindrucken. Mit einer sehr überzeugenden und sauberen Kür erreichte auch sie eine neue persönliche Bestleistung. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grossartigen Darbietung.

Zwei Starts und zwei neue Bestleistungen – es war ein erfolgreiches und erlebnisreiches Wochenende für Sarina und Julia. 

Nun wünschen wir allen schöne und erholsame Ostern.

                                    

Resultate: 
 

1er JW U19

16.⁠ ⁠Julia Bühler                      106.23 BL

2er JW U19

6.⁠ ⁠Bühler / Bühler                    71.65 BL

Bilder: Karin Bühler

WhatsApp Image 2025-04-13 at 20.11.00.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-13 at 20.11.00 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-04-13 at 20.11.00 (2).jpeg
05.04.2025
2. Swiss-cup
2. rang mit zwei bestleistungen für sarina

 2.⁠ ⁠Junior Masters 2025

Am vergangenen Wochenende reisten Sarina und Julia nach Haslach im Schwarzwald zur zweiten Runde des Junior Masters. Für beide war es der erste Wettkampf im Ausland und somit mit vielen neuen Eindrücken verbunden.

Am Morgen starteten die beiden zuerst im 2er der Juniorinnen. Sie zeigten eine schöne und saubere Kür und konnten trotz eines Doppelsturzes eine neue Bestleistung erzielen. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.

Im Anschluss galt es auch für Julia im 1er ernst. Sie präsentierte sich, wie bereits in den bisherigen Wettkämpfen dieser Saison, äusserst souverän und liess sich von der neuen Situation nicht beeindrucken. Mit einer sehr überzeugenden und sauberen Kür erreichte auch sie eine neue persönliche Bestleistung. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grossartigen Darbietung.

Zwei Starts und zwei neue Bestleistungen – es war ein erfolgreiches und erlebnisreiches Wochenende für Sarina und Julia. 

Nun wünschen wir allen schöne und erholsame Ostern.

 

Resultate:

1er SW U19

16.⁠ ⁠Rang Julia Bühler 106.23 BL

 

2er JW U19

 6.⁠ ⁠Rang Bühler / Bühler 71.65 BL

                                    

Resultate: 

                                    1.R              2.R

1er SW U15

2.⁠ ⁠Sarina Bühler           81.09 BL     85.85 BL

10.⁠ ⁠Lucy Frehner          46.49           53.02 BL

 

1er JW U19

8.⁠ ⁠Julia Bühler              92.96         103.78 BL

19.⁠ ⁠Malena Lucca         64.21         61.98

2er JW U19

5.⁠ ⁠Bühler / Bühler           67.21        67.05 

7. ⁠Lucca / van Ackern    -                50.24 

Bilder: Karin Bühler / Nadia Schäffler

WhatsApp Image 2025-04-05 at 19.50.58.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-05 at 19.51.26.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-05 at 20.33.21.jpeg
29./30.03.2025
SIRNACHER FRÜHLINGSCUP
3. rang für sarina

Vergangenes Wochenende fand in Münchwilen der traditionelle internationale Sirnacher Frühlingscup statt. Nebst zahlreichen Kunstradküren gab es auch kreative Angebote neben dem Rad und so konnte mit eigens bedruckten Kleidungsstücken persönliche Erinnerungsstücke gestaltet werden.

 

Starke Leistungen unserer Juniorinnen am Samstag

Der Wettkampftag startete mit den 2er-Küren. Malena und Fabienne zeigten eine überzeugende erste Hälfte ihrer Kür. Nach dem Wechsel auf ein Rad mussten sie jedoch einige Punktabzüge hinnehmen. Julia und Sarina präsentierten erneut eine harmonische Kür und sicherten sich damit den starken 4. Rang.

 

Am Nachmittag folgten die 1er-Küren. Malena zeigte eine gelungene Darbietung, musste das Rad jedoch beim Abbau des Frontlenkerstands im letzten Moment verlassen. Julia knüpfte an ihre starke Form an, fuhr eine schöne Kür und verpasste nur ganz knapp ihre Bestleistung.

 

Nachwuchsfahrerinnen im Einsatz am Sonntag

Am Sonntag reisten Sarina und Lucy für den Nachwuchs-Wettkampf nach Münchwilen. Beide präsentierten am Nachmittag ihre 1er-Küren. Sarina verpasste ihre persönliche Bestleistung nur um 0.01 Punkte und erreichte damit den hervorragenden 3. Platz. Lucy zeigte eine solide Kür und klassierte sich auf dem 14. Rang.

 

Ein grosses Dankeschön an die Kunstradfahrer Sirnach für eine gelungene Veranstaltung. Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!

Resultate: 

                                    

1er SW U15

3.⁠  ⁠Sarina Bühler                 78.74

14.⁠ ⁠Lucy Frehner                 47.96          

 

1er JW U19

1.⁠ ⁠Julia Bühler                   103.10  

4.⁠ ⁠Malena Lucca                58.99         

 

2er JW U19

1.⁠ ⁠Bühler / Bühler                 68.80   

2.⁠ ⁠Lucca / van Ackern          48.00          

Bilder: Karin Bühler

WhatsApp Image 2025-03-29 at 21.24.29 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-29 at 21.24.28.jpeg
22./23.03.2025
1. SWISS-CUP
BESTLEISTUNG FÜR JULIA UND SARINA

 

Als erste Dürntnerinnen standen Lucy und Sarina bereits am Samstag am Start. Wieder konnte Lucy den noch neuen Frontlenkerstand perfekt zeigen und abbauen. Beim Übergang in den Lenkersitzsteiger musste sie jedoch absteigen, was sie wertvolle Punkte kostete. Mit über 46 Punkten und ohne Zeitnot beendete Lucy ihre Kür. Sarina zeigte eine sichere Kür und konnte sich trotz Sturz beim Kehrsteuerrohr rw. über eine neue Bestleistung freuen. Herzliche Gratulation Sarina! 

 

Dank Sarinas Vorkenntnissen fanden wir die Turnhalle am Sonntag ohne Probleme. Bereits im zweiten Block durften Julia und Sarina ihre 2er Kür präsentieren. Sie konnten ihre Bestleistung nicht übertreffen, fuhren aber bis auf einen Sturz zwischen zwei Bildern ein sauberes Programm.
Malena und Fabienne konnten ihre 2er Kür nicht zeigen, da Fabienne krankheitshalber ausgefallen ist. Da aber auch Malena stark erkältet war, konnte sie so ihre Kräfte schonen und im 1er nach einer sturzfreien Kür vom Rad steigen. Einzig die Kraftübungen kosteten einige Punkte. 
Für Julia stand sowohl die 1. Swiss Cup Runde sowie auch die 1. EM Quali Runde an. Kurze Unsicherheiten führten in ihrer ersten Kür zu zwei Stürzen und deshalb etwas mehr Abzug als üblich. Gewohnt sicher, flüssig und mit nur wenig Ausführungsabzug beendete sie im nächsten Block aber ihre erste Quali Runde mit einer neuen Bestleistung. Herzliche Gratulation Julia. 

Bilder: Nadia Schäffler

WhatsApp Image 2025-03-23 at 17.44.43.jpeg
01.03.2025
1. WELTCUP PRAG​
ERFOLGREICHER AUFTAKT DER WELTCUP-SERIE 

 

Am vergangenen Wochenende startete die Weltcup-Saison 2025 im Kunstradfahren mit dem ersten Wettkampf in Prag. Für die Kunstradfahrer Dürnten gingen Saskia im 1er sowie Simona und Larissa im 2er an den Start.

 

Der Wettkampftag war geprägt von Programmverschiebungen, sodass unsere Sportlerinnen flexibel bleiben mussten. Nach der Trainingszeit am Vormittag wurde die diesjährige Weltcup-Serie kurz vor Mittag mit der Eröffnungszeremonie offiziell eröffnet.

 

Saskia überzeugt im 1er

Im dritten Block war es dann für Saskia soweit. Sie zeigte eine starke Leistung und war lange auf Kurs für eine Wertung über 170 Punkte. Technisch lief vieles einwandfrei, darunter auch neu erweiterte Elemente wie die Lenkerstanddrehung. Gegen Ende schlichen sich jedoch kleine Unsicherheiten ein, die zu Punktverlusten führten. Trotz eines unglücklichen Sturzes in der Schlussphase war sie zufrieden mit ihrer Darbietung und klassierte sich auf dem 5. Rang.

 

Simona & Larissa auf dem Podest

Im zweitletzten Block am Abend wurde es für Simona und Larissa ernst. Nach Larissas verletzungsbedingter Pause hatten die beiden nur rund zwei Wochen gemeinsames Training hinter sich – umso erfreulicher war ihre Leistung. Sie fuhren sturzfrei durch ihr Programm und konnten besonders im zweiten Teil überzeugen. Trotz kleinerer Herausforderungen bei den Drehungen meisterten sie ihre Kür souverän und sicherten sich den hervorragenden 3. Rang.

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportlerinnen! Mit einem gelungenen Auftakt in die Weltcup-Serie blicken wir gespannt auf die kommenden Wettkämpfe.

 

Resultate: 

1er Frauen

5. Rang    Saskia Gerber           148.66
 

2er Frauen

3. Rang    Lucca / Tanner           115.25

Bilder: Beat Tanner

WhatsApp Image 2025-03-05 at 21.44.36.jpeg
WhatsApp Image 2025-03-05 at 21.33.39 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-05 at 21.44.35.jpeg
WhatsApp Image 2025-03-05 at 21.33.39.jpeg
26.01./02.02.2025
REGIO-CUP​
6 Bestleistungen & 5 Podestplätze

Die letzten beiden Sonntage fanden die beiden Regio-Cup Runden 2025 statt, bei welchen wir viele schöne Küren, neue Bestleistungen und Qualifikationen für die nationalen Wettkämpfe miterleben durften.

Lucy zeigte bereits in der ersten Runde eine gelungene Kür. Sie musste einzig ein Sturz beim Abbauen des Lenkerstandes in Kauf nehmen. In der zweiten Runde zeigte sie dann ihr volles Können und konnte mit einer souveränen und sturzfreien Kür eine neue Bestleistung herausfahren. Herzlich Glückwunsch Lucy!

Sarina wusste bereits in der ersten Runde zu überzeugen und zauberte eine tolle Kür aufs Parkett. Trotz eines blöden Sturzes beim Umsetzen im Kehrsteuerrohr konnte auch sie eine neue Bestleistung herausfahren. Herzliche Gratulation Sarina! In der zweiten Runde wusste Sarina an die guten Resultate anzuknüpfen. Trotz zwei blöden Stürzen kam sie punktemässig fast an ihre Bestleistung heran. Damit sicherte Sarina sich den Sieg in der Kategorie U15. Weiter so!

Malena zeigte in der ersten Runde einen souveränen Übergang in den Kehrsteurrohr. Wegen zwei Stürzen beim Abbauen vom Lenkerstand und Kehrlenkerstand verpasste sie aber die Quali für den Swiss-Cup knapp. Dies gelang ihr danke einer Steigerung in der 2. Runde und sie konnte die Fläche sehr zufrieden und mit einem Lachen verlassen. Auch Malena konnte somit überzeugen. 

Milla zeigte uns an der 2. Runde gleich zwei Küren, da sie an der 1. Runde verhindert war. Vor dem ersten Start fühlte sie sich etwas unruhig und musste dann auch einige Unsicherheiten überwinden. Sie konnte sich aber immer wieder fangen und eine gute Punktzahl herausfahren. Bei ihrer zweiten Kür war das Gefühl viel besser und sie konnte eine sehr ruhige Kür präsentieren. Zwei Stürze beim Übergang in den Steuerrohr kosteten sie einige Punkte, aber sie zeigte Nervenstärke und schaffte es so doch noch in den Steuerrohr hoch. Milla erreichte damit den 3. Rang. Glückwunsch Milla!

Julia konnte bereits in der ersten Runde eine Bestleistung hinlegen. Trotz eines Schreckmomentes im Lenkersitzsteiger, fuhr sie eine sehr souveräne Kür. Auch an der zweiten Runde konnte Julia an die gute Leistung anknüpfen. Ein blöder Sturz und etwas Stress zum Ende der Kür verhinderten eine noch bessere Punktzahl. Trotzdem überzeugte sie mit zwei sehr gelungenen Auftritten und sicherte sich souverän den Sieg. Gratulation Julia!

Malena und Fabienne zeigten an der ersten Runde einen sehr schönen ersten Teil auf zwei Rädern. Sie mussten zum Ende hin aber einige Prozentabzüge und einen blöden Sturz verbuchen. Sie zeigten aber eine souveräne Reaktion an der zweiten Runde. Mit einer Steigerung von über 10 Punkten, einer sturzfreien Kür und einer neuen Bestleistung sicherten sie sich die Qualifikation für den Swiss-Cup. Herzlichen Glückwunsch Fabi und Malena!

Julia und Sarina konnten auch im 2er mit zwei sehr gelungen Küren glänzen. Sie präsentierten beide Küren ohne Sturz und konnten sich in der zweiten Runde dank einer sehr schönen Haltung sogar nochmals steigern. Mit Bestleistungen in beiden Küren und dem Sieg war es für die Beiden ein sehr souveräner Wettkampf. Herzliche Gratulation.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen zu diesen tollen Auftritten, macht weiter so!

 

Resultate: 

                                    1.R              2.R

1er SW U15

1.⁠ ⁠Sarina Bühler            79.12 BL      77.27

4.⁠ ⁠Lucy Frehner            46.32           51.63 BL

 

1er JW U19

1.⁠ ⁠Julia Bühler             100.44 BL    99.83

3.⁠ ⁠Milla Steiger              72.96         72.06

4.⁠ ⁠Malena Lucca           58.99         63.61

 

 

2er JW U19

1.⁠ ⁠Bühler / Bühler           67.44 BL   71.55 BL

2.⁠ ⁠Lucca / van Ackern    39.11         52.47 BL

Bilder: Marc Bühler / Anja van Ackern / Malena Lucca / Julia Bühler

9412d52b-422a-4cbd-8e71-a0be9bdbd4e6.jpg
0291317c-6fb9-4603-9437-f3c89410e6b2.jpg
681a0312-55b9-4d87-9c78-ad0e40aaedf0.jpg
01ff23ff-cf1b-438f-b1e2-4eb508a3058f.jpg
f9668f3a-9412-4242-af27-3731c3d4ec8e.jpg
07./08.12.2024
NIKOLAUSPOKAL & WEIHNACHTSMEETING​
sAISONAUFTAKT FÜR UNSERE SCHÜLERINNEN & JUNIORINNEN 

 

Am Samstag stand mit dem Niklauspokal zuerst der Saisonstart für unsere jüngsten Athletinnen an. Als erste Dürntnerin zeigte uns Lucy ihre neue Kür. Bis auf einen Sturz bei der Rückwärtsserie wusste sie sehr zu überzeugen. Das Highlight war der Lenkerstand, welchen sie neu in der Kür hat und sehr souverän präsentierte. Danach startete auch Sarina in die neue Saison. Sie konnte ebenfalls mit einer tollen Kür begeistern und alle neuen Bilder sehr gut meistern. Einzig ein Sturz beim Sattelstand und etwas Zeitprobleme zum Ende der Kür, kosteten sie einige Punkte. Trotzdem konnte sich Sarina zum Ende des Tages über einen starken 2. Rang freuen!

 

Am Sonntag galt es dann auch für unsere Juniorinnen das erste Mal ernst. Den Auftakt für Dürnten machte Malena. Ihr wollten noch nicht alle Übungen ganz fehlerfrei gelingen. Trotzdem konnte sie sich über einen schönen Kehrlenkerstand freuen und eine gute Kür zeigen. Im selben Block ging auch für Milla die neue Saison los. Auch sie wusste zum Saisonauftakt zu überzeugen. Bis auf einen nicht ganz gelungenen Rahmenbeugestand rw. kam sie ohne grosse Abzüge durch die Kür. Auch Julia konnten sich über einen sehr erfolgreichen Saisonauftakt freuen. Sie zeigte sich bereits zu Beginn der Saison sehr stark, einzig ein Sturz beim Sattelstand verhinderte eine noch bessere Punktzahl. Mit ihrer Kür kam sie als vierte sehr nahe an das Podest heran. Zum Schluss des Wettkampfes kam es für Dürnten und das 2er von Julia und Sarina dann noch zur Premiere. Das erste mal präsentierten die Beiden ihre Kür und konnten so gleich überzeugen. Herzliche Gratulation zu einem tollen ersten Auftritt, wie freuen uns auf mehr.

 

Nach der Weihnachtspause geht es im Januar mit dem Regio-Cup weiter. Bis dahin wird fleissig weiter trainiert.

 

Resultate: 

 

1er SW U15

 2.⁠ ⁠Rang Sarina Bühler                71.97

10.⁠ ⁠Rang Lucy Frehner                45.91

 

1er SW U19

 4.⁠ ⁠Rang Julia Bühler                   96.60

12.⁠ ⁠Rang Milla Steiger                 73.79

16.⁠ ⁠Rang Malena Lucca              57.06

 

2er JW U19

 3.⁠ ⁠Rang Bühler / Bühler             64.62

Bilder: Marc Bühler

WhatsApp Image 2024-12-07 at 22.11.16.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-07 at 22.10.12.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-07 at 22.10.12 (1).jpeg
Meistens sind wir in der MZH Blatt zu finden...

KONTAKT

Marc Bühler

Präsident

Neu Yorkstrasse 33
8630 Rüti

marc.buehler@gmx.ch

Nadia Schäffler

Trainingsverantwortliche

nadia.schaeffler@bluewin.ch

  • Facebook
  • Instagram

​​​​© 2018  - Kunstradfahrer Dürnten - awe

bottom of page